- Einschlafstörungen bekämpfen Sie mit 2 TL Honig, 2 TL Honig- oder Apfelessig in einem
Glas Wasser. Das Gemisch unmittelbar vor dem
schlafen gehen trinken.
- Ein Löffel Cremehonig mit Blütenpollen mehrmals täglich im Mund langsam zergehen lassen und mit der Zunge schön gleichmässig auf
der Mundschleimhaut verteilen, kann kleine Wunder bei grippalen Infekten vollbringen. z.B.: Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Verkühlung.......
- Honigmilch ist ebenso sehr wirkungsvoll bei Erkältungen. Zubereitung: 1/4l Milch und 1-2 Löffel Honig verrühren. Heiss trinken.
- Verdauungsstörungen: Bei Verstopfungen sollten Sie
Honig zum Bestandteil Ihrer Speisekarte machen. Tägl. mehrmals einen Löffel
Honig pur oder in Speisen zu sich nehmen, schafft Ordnung in unserem
Verdauungssystem.
- Magenschmerzen hervorgerufen durch zu wenig Magensäure: bereichern Sie Ihren Speiseplan
mit Waldhonig. Waldhonig hat viele
Säuren und hilft der Verdauung. Täglich 1-2 Löffel Honig. - Honigwasser gegen Sonnenbrand. Auch bei Kindern hervorragend geeignet. Wasser mit Honig
vermischen und auf die betroffenen
Stellen auftragen. Mit einem reinen Leinenlaken die gut betupften Stellen sorgfältig abdecken. Dies vor dem zu Bett gehen machen. Am nächsten Tag mitsamt dem Laken unter die Dusche stellen und erst wenn das Laken sehr nass ist herunternehmen. Sie werden sehen, der Sonnenbrand ist weg. - Ohne weitere Schäden zu verursachen.
- Tee bei Grippe: Apfelschalen mit Wasser und Thymian aufkochen, ziehen lassen und
abseihen. Mit Honig süßen. Sehr heiss trinken und dann sofort zu Bett gehen. (Vor allem bei Kindern nachts umziehen,
da durch diesen Tee die Infektion ausgeschwitzt wird!!!)
- Honig ist ein Hausmittel für eine Reihe von Beschwerden und es gibt dazu auch sehr gute
Bücher. Auch ist Honig hervorragend geeignet zur Körperpflege. Man bereitet mit Honig Peelings, Shampos und
Körperlotionen zu.
Hier finden Sie uns:
Bienenwelt am Inn
Imkerei August Vorauer
Hub 21
4983 St. Georgen bei Obernberg am Inn
Telefon: 0660 6565920 (Österreich)
Telefon: 0043 660 6565920 (Europa+Ausland)
Email: vorauer@bienenwelt.at
Neue Homepage online
Ab sofort finden Sie online aktuellste Informationen im Internet.